© KULT 2020
SERVICE
Unsere Veranstaltungstechnik
Mit
KULT
entscheidet
Ihr
Euch
für
eine
Band
mit
hauseigener
Veranstaltungstechnik-Firma.
Unsere
Technikzulieferfirma
BR
-
Veranstal-
tungstechnik
setzt
hohe
Standards
bei
Klang
und Licht.
BR Veranstaltungstechnik bietet Euch:
•
ein modulares Soundsystem
•
voll digitale Pulte bei Licht & Sound
•
LED-Technik für Bühne und Tanzfläche
•
kompetente Partnerunternehmen
Tipps für ein gutes Gelingen
Eurer Feierlichkeit / Hochzeit
aus Sicht einer Band
Sorgt
für
eine
gedämpfte
Beleuchtung
im
Saal
und
vor
allem
auf
der
Tanzfläche.
Neonbeleuchtung
und
zuviel
Licht
erzeugen
ein
„Sporthallenfeeling“
und
sind
absolute
Stimmungskiller.
KULT
bringt
auf
Wunsch
Beleuchtung
für
Band
und
Tanzfläche
mit.
Verwendet
im
Saal
Kerzen,
dämpft
die
Saalbeleuchtung.
Das
gibt
Eurer
Feier
nebenbei noch ein festlicheres Ambiente!
Lautstärke
ist
das
Reizthema
für
viele
Festbesucher.
Versucht
im
Vorfeld
zu
klären,
wer
evtl.
davon
betroffen
ist,
wie
z.B.
ältere
Personen,
und
platziert
diese
nach
Möglichkeit
etwas
weiter
entfernt
von
der
Bühne.
Versucht
Euch
in
die
Sicht
der
Band
zu
versetzen
–
ältere
Leute
sitzen
direkt
an
der
Box
und
die
Jugend
im
hinteren
Saaleck.
Mit
welcher
Lautstärke
würdet
Ihr
spielen,
um
es
allen
recht
zu
machen?
Einlagen,
Sketche
und
Spiele
sind
ein
wirkungsvolles
Mittel,
um
zu
Eurer
Feier
beizutragen
–
wenn
sie
denn
auch
zur
richtigen
Zeit
und
in
vernünftiger
Länge
und
Anzahl
dargeboten
werden.
Im
Idealfall
finden
sie
am
Nachmittag
/
vor
dem
Abendessen
statt,
um
die
Tanzstimmung
nicht
zu
unterbinden.
Leider
hat
man
als
Veranstalter
meist
keinen
Einfluss
darauf,
kann
aber
sehr
wohl
schon
bei
der
Festbesprechung
potentiellen
Einlagenkandidaten
seine
Einschätzung
mitteilen.
Einlagen
der
Band
lehnen
wir
ab
und
überlassen
dieses
Terrain
denjenigen, die das Brautpaar besser kennen.
Der
offizielle
Beginn
der
Feier
startet
meist
mit
dem
Brauttanz.
Versucht,
diesen
Zeitpunkt
möglichst
nicht
zu
spät
zu
wählen,
damit
für
die
restlichen
Aktivitäten
noch
genügend
Zeit
zur
Verfügung
bleibt.
Es
bietet
sich
an,
den
Brauttanz
z.
B.
zwischen
Hauptgang
und
Dessert
zu
starten,
da
diese
Pause
aus
Erfahrung
relativ
lang
und
jeder
froh
über
ein
bisschen Bewegung ist.
Punkte, die man vorab mit dem Wirt
abklären sollte:
•
Wie groß ist der Saal?
•
Wie viel Platz bleibt für die Band?
•
Gibt es eine Lautstärkebegrenzung?
•
Kann man den Brauttanz zwischen
Hauptgang und Dessert schieben?
•
Ist eine Dämpfung des Saallichts
möglich?
•
Welche Effekte kann / darf oder soll die
Band mitbringen? (Statisches oder
dynamisches Licht, Hazer, etc.)